Die Vergleichbarkeit der verschiedenen Tarifpakete gestaltet sich oftmals recht schwierig. Es gilt, die Vor- und Nachteile einzelner Komponenten der Mobilfunkverträge miteinander abzuwägen. Dabei können recht schnell 4 bis 5 Kriterien zusammenkommen, die im Detail betrachtet werden müssen.
Wichtige Kriterien der Mobilfunkverträge
Einer der wichtigsten Aspekte dürfte die Frage sein, ob ein neues Handy in dem Angebot enthalten sein soll oder nicht. Jetzt Smartphones und zugehörige Verträge wählen
Falls das alte Smartphone weiterhin genutzt werden kann, so sollte man zunächst zur Frage übergehen ob eine Prepaid-Karte oder ein Laufzeit-Vertrag gewünscht ist. Bei den Verträgen mit enthaltenen Allnet-Flatrates gilt es auf die Laufzeit zu achten. Eine schnelle und flexible Kündigung aufgrund von weiteren Wechselabsichten wird somit nur zum Ende dieser vereinbarten Laufzeit möglich.
Prepaid
Hohe Flexibilität hinsichtlich eines jederzeitigen Anbieterwechsels bieten insbesondere Prepaid-Tarife. Bei diesen Prepaid-Tarifen gilt es die Zahl der Flatrates, die benötigt werden zu wählen. Wichtig ist auch das Datenvolumen festzulegen, mit dem mit Highspeed-Geschwindigkeit gesurft werden kann. Prepaid-Tarife
Allnet
Falls kein Prepaid in Frage kommt, so sollte man sich fragen welche Laufzeit der gewünschte Vertrag haben soll. Dabei können z.B. auch Verträge ohne Laufzeit bzw. mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit gewählt werden. Von Bedeutung ist auch hier nicht nur die Anzahl der Flatrates sondern auch das verfügbare Highspeed-Datenvolumen der jeweiligen Datenflat. Allnet-Tarife
